Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (clarify) |
||
(39 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
{| width="100%" | {| width="100%" | ||
|- | |- | ||
| width="52%" style="vertical-align:top" | | | width="52%" style="vertical-align:top" | | ||
− | <div style="margin:0px 10px 0px 0px; border:2px solid # | + | <div style="margin:0px 10px 0px 0px; border:2px solid #60D545; padding:1em;"> |
<h2>www.immerda.ch</h2> | <h2>www.immerda.ch</h2> | ||
− | [https://www.immerda.ch www.immerda.ch] ist | + | [https://www.immerda.ch www.immerda.ch] ist unsere primäre News und Informations-Seite. [https://wiki.immerda.ch wiki.immerda.ch] ist eine Sammelstelle für weitergehende Dokumentation, technische Hilfen oder andere Dinge die wir für wichtig empfinden. |
− | Diese Seite ist ein [https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Wiki Wiki], dies bedeutet, dass ihr mithelfen könnt die (meisten) Seiten auf einem aktuellen Stand | + | Diese Seite ist ein [https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Wiki Wiki], dies bedeutet, dass ihr mithelfen könnt die (meisten) Seiten auf einem aktuellen Stand zu behalten, zu ergänzen oder gar weitere wichtige Information hinzuzufügen. Solltet ihr Probleme mit dem Wiki haben oder denkt ihr, dass etwas falsch ist, möchtet es aber nicht selber korrigieren, so meldet euch bei [https://www.immerda.ch/about/contact.html uns]. |
− | Ihr könnt selber (!) mithelfen die Dokumentation und die Information auf dem neusten, bestmöglichsten und intiuitivsten Stand zu halten! | + | Ihr könnt selber(!) mithelfen die Dokumentation und die Information auf dem neusten, bestmöglichsten und intiuitivsten Stand zu halten! |
</div> | </div> | ||
<!-- infos and documentation --> | <!-- infos and documentation --> | ||
Zeile 17: | Zeile 15: | ||
|- | |- | ||
| width="52%" style="vertical-align:top;"| | | width="52%" style="vertical-align:top;"| | ||
− | <font color=#60D545>''' | + | <font color=#60D545>'''Information und Dokumentation'''</font><br/> |
− | * [[Anleitungen]] zu den verschiedenen Immerda Services | + | * [[immerda:Anleitungen|Anleitungen]] zu den verschiedenen Immerda Services |
− | + | * [[immerda:FAQ|FAQ]] - Häufig gestellte Fragen zu Services von immerda.ch | |
− | + | * [[immerda:Zertifikate|Zertifikate]] bei immerda.ch | |
− | + | * [[immerda:Contact|Kontakt]] zu immerda.ch | |
− | * [[FAQ | ||
− | * [[ | ||
− | * [[ | ||
− | |||
<font color=#60D545>'''Mehr immerda'''</font><br/> | <font color=#60D545>'''Mehr immerda'''</font><br/> | ||
− | * [[Wishlist | + | * [[immerda:Wishlist|Wunschliste]] - Was fehlt bei immerda.ch? |
− | * [[: | + | * [[immerda:Namespace|Alle Immerda spezifischen Wikiseiten]] |
− | * [[ImmerdaBanners|Immerda Banners]] für die Webseite etc. | + | * [[immerda:ImmerdaBanners|Immerda Banners]] für die Webseite etc. |
| width="48%" style="vertical-align:top;" | | | width="48%" style="vertical-align:top;" | | ||
− | <font color=#60D545>''' | + | <font color=#60D545>'''Alle Services'''</font><br/> |
+ | <DynamicPageList> | ||
+ | category = iService | ||
+ | order = ascending | ||
+ | ordermethod = categorysortkey | ||
+ | shownamespace = false | ||
+ | </DynamicPageList> | ||
− | + | <font color=#60D545>'''Weiteres...'''</font><br/> | |
− | + | * [[immerda:Newsletter|Newsletter]] - Wir informieren euch sporadisch über neue Entwicklungen. | |
− | + | * [[immerda:Privatsphäre|Privatsphäre]] wir wollen mehr davon - oder nicht? | |
− | + | * [[immerda:Programme|Programme]] - Nutze freie Software! | |
− | <font color=#60D545>''' | + | * [[immerda:Ausfälle|Älteres Ausfälle Archiv]] |
− | * [[Newsletter]] - Wir informieren euch sporadisch über neue Entwicklungen. | + | * [[immerda:Entwicklungen|Älteres Archiv zu Entwicklungen bei immerda.ch]] |
− | * [[Privatsphäre]] wir wollen mehr davon - oder nicht? | ||
− | * [[: | ||
− | |||
− | * [[Ausfälle|Älteres Ausfälle Archiv]] | ||
− | * [[Entwicklungen|Älteres Archiv zu Entwicklungen bei immerda.ch]] | ||
|} | |} | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 52: | Zeile 47: | ||
<!-- where is what section --> | <!-- where is what section --> | ||
<div style="margin:10px 10px 0px 0px; border:2px solid #767676; padding:1em;"> | <div style="margin:10px 10px 0px 0px; border:2px solid #767676; padding:1em;"> | ||
− | <font color=#60D545><b>''' | + | <font color=#60D545><b>'''Wie kann ich...'''</b></font><br/> |
− | + | * bei den Texten mithelfen? Schreib uns eine E-Mail und wir richten dir einen Account ein und dann könnt Ihr all diese Texte ergänzen! | |
− | + | * bei immerda mithelfen? Wir haben [[immerda:OffeneArbeiten|eine Liste von möglichen Arbeiten]], die gerne übernommen werden können, erstellt. Schau dich dort einfach etwas um und übernimm doch etwas! | |
− | |||
− | |||
− | * bei den Texten mithelfen? | ||
− | * bei immerda mithelfen? Wir haben [[OffeneArbeiten|eine Liste von möglichen Arbeiten]], die gerne übernommen werden können, erstellt. Schau dich dort einfach etwas um und übernimm doch etwas! | ||
<br/> | <br/> | ||
− | <font color=#60D545><b>Anmerkung</b></font>: die Anmeldung oben rechts ist NICHT die Anmeldung für Email oder das Webmailsystem, sondern für das editieren dieser Seite hier. Dies ist ein | + | <font color=#60D545><b>Anmerkung</b></font>: die Anmeldung oben rechts ist NICHT die Anmeldung für Email oder das Webmailsystem, sondern für das editieren dieser Seite hier. Dies ist ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki Wikisystem] d.h. alle können hier etwas zu der Seite dazu beitragen. |
</div> | </div> | ||
<!-- /where is what section --> | <!-- /where is what section --> | ||
Zeile 70: | Zeile 61: | ||
<div style="margin:0px 10px 0px 0px; border:2px solid #222222; padding:1em; background-color:#F0F0E5;"> | <div style="margin:0px 10px 0px 0px; border:2px solid #222222; padding:1em; background-color:#F0F0E5;"> | ||
<h2>Immerda unterstützen!</h2> | <h2>Immerda unterstützen!</h2> | ||
− | Das Projekt Immerda ist selbsttragend und kein Gratisanbieter, welcher sich mit Werbung finanziert. Wir sind deshalb auf eure | + | Das Projekt Immerda ist selbsttragend und kein Gratisanbieter, welcher sich mit Werbung finanziert. Wir sind deshalb auf eure finanzielle Unterstützung angewiesen. Alle Beiträge werden in die Infrastruktur investiert. Die MitarbeiterInnen erhalten keine Entlöhnung. Der Verein verfolgt somit keine Logik der Gewinnmaximierung. |
Immerda ist deshalb froh um jegliche Beiträge, denn das Projekt ist für alle da und soll auch von allen getragen werden.<br/> | Immerda ist deshalb froh um jegliche Beiträge, denn das Projekt ist für alle da und soll auch von allen getragen werden.<br/> | ||
− | <b> | + | <b>Immerda unterstützen! -> [https://www.immerda.ch/contribute/ Infos für Zahlungsmöglichkeiten]</b><br/> |
− | <p style="text-align: right"><em>[[Portal | + | <p style="text-align: right"><em>[[immerda:Portal|Über immerda]] | [[immerda:Site_support|Unterstützen]]</em></p> |
</div> | </div> | ||
<!-- /Unterstützen --> | <!-- /Unterstützen --> | ||
Zeile 85: | Zeile 76: | ||
<b>Die Privatsphäre ist nicht verhandelbar, wir wollen sie weiterhin unser eigen nennen!</b> | <b>Die Privatsphäre ist nicht verhandelbar, wir wollen sie weiterhin unser eigen nennen!</b> | ||
− | [[FreedomNotFear08|Weitere Informationen und Erklärungen]] | + | [[immerda:FreedomNotFear08|Weitere Informationen und Erklärungen]] |
</div> | </div> | ||
<!-- /Freedom --> | <!-- /Freedom --> | ||
Zeile 92: | Zeile 83: | ||
<h2>Jabber</h2> | <h2>Jabber</h2> | ||
[[Bild:180px-Jabber_logo.svg.png|right|180px]] | [[Bild:180px-Jabber_logo.svg.png|right|180px]] | ||
− | [[Jabber]] ist ein ''' ''Instant Messaging'' Service''' mit dem du über's Internet '''in Echtzeit Textnachrichten austauschen''' kannst. Mit dem Einsatz von [http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software freier Software] und dem Betrieb des '''Immerda ''Jabber''-Servers''' kann der Immerda Community einen Service geboten werden, der dem von ICQ (gehört AOL), MSN (Microsoft), AIM (AOL) oder YIM (Yahoo) in nichts nachsteht, ausser dass du bei Immerda vergebens nach Fallstricken und Haken suchen wirst: Keine '''einengende Nutzungsbedingungen''', keine obskure Proprietär-Software mit potentiellen '''Hintertüren und/oder Spyware''' (siehe ''[[Skype]]'') und kein '''Handel mit deinen Nutzerdaten'''. Mindestens so wichtig ist aber die Möglichkeit, erprobte, starke Verschlüsselungs-Technologie einsetzen zu können (siehe ''[http://de.wikipedia.org/wiki/Off-the-Record_Messaging OTR]''). Kurz: mit ''Jabber'' beim Immerda Projekt kannst du dich mit deinen Feunden und Freundinnen '''sicher''' und '''ungestört''' unterhalten: '''ohne wenn und aber!''' | + | [[immerda:Jabber|Jabber]] ist ein ''' ''Instant Messaging'' Service''' mit dem du über's Internet '''in Echtzeit Textnachrichten austauschen''' kannst. Mit dem Einsatz von [http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software freier Software] und dem Betrieb des '''Immerda ''Jabber''-Servers''' kann der Immerda Community einen Service geboten werden, der dem von ICQ (gehört AOL), MSN (Microsoft), AIM (AOL) oder YIM (Yahoo) in nichts nachsteht, ausser dass du bei Immerda vergebens nach Fallstricken und Haken suchen wirst: Keine '''einengende Nutzungsbedingungen''', keine obskure Proprietär-Software mit potentiellen '''Hintertüren und/oder Spyware''' (siehe ''[[immerda:Skype]]'') und kein '''Handel mit deinen Nutzerdaten'''. Mindestens so wichtig ist aber die Möglichkeit, erprobte, starke Verschlüsselungs-Technologie einsetzen zu können (siehe ''[http://de.wikipedia.org/wiki/Off-the-Record_Messaging OTR]''). Kurz: mit ''Jabber'' beim Immerda Projekt kannst du dich mit deinen Feunden und Freundinnen '''sicher''' und '''ungestört''' unterhalten: '''ohne wenn und aber!''' |
− | Neugierig? Dann lies [[Jabber|hier]] weiter... | + | Neugierig? Dann lies [[immerda:Jabber|hier]] weiter... |
− | Es sei nochmals erwähnt, dass ''' ''[[Skype]]'' keine Alternative''' ist! Es ist zum Beispiel bekannt, das ''Skype'' die Daten des BIOS [http://www.heise.de/newsticker/meldung/84955/ ausliest], was nur der '''eindeutigen Identifikation deines Computers''' dienen kann. Ausserdem ist ''Skype's'' [http://blackhat.com/presentations/bh-europe-06/bh-eu-06-biondi/bh-eu-06-biondi-up.pdf ''' ''Security-by-Obscurity'' ''' Ansatz] für deine Privatsphäre nur kontraproduktiv und ist bloss eine Strategie um das ''' ''Skype-Out'' Monopol''' zu halten. | + | Es sei nochmals erwähnt, dass ''' ''[[immerda:Skype|Skype]]'' keine Alternative''' ist! Es ist zum Beispiel bekannt, das ''Skype'' die Daten des BIOS [http://www.heise.de/newsticker/meldung/84955/ ausliest], was nur der '''eindeutigen Identifikation deines Computers''' dienen kann. Ausserdem ist ''Skype's'' [http://blackhat.com/presentations/bh-europe-06/bh-eu-06-biondi/bh-eu-06-biondi-up.pdf ''' ''Security-by-Obscurity'' ''' Ansatz] für deine Privatsphäre nur kontraproduktiv und ist bloss eine Strategie um das ''' ''Skype-Out'' Monopol''' zu halten. |
</div> | </div> | ||
Aktuelle Version vom 3. März 2014, 20:46 Uhr
www.immerda.chwww.immerda.ch ist unsere primäre News und Informations-Seite. wiki.immerda.ch ist eine Sammelstelle für weitergehende Dokumentation, technische Hilfen oder andere Dinge die wir für wichtig empfinden. Diese Seite ist ein Wiki, dies bedeutet, dass ihr mithelfen könnt die (meisten) Seiten auf einem aktuellen Stand zu behalten, zu ergänzen oder gar weitere wichtige Information hinzuzufügen. Solltet ihr Probleme mit dem Wiki haben oder denkt ihr, dass etwas falsch ist, möchtet es aber nicht selber korrigieren, so meldet euch bei uns. Ihr könnt selber(!) mithelfen die Dokumentation und die Information auf dem neusten, bestmöglichsten und intiuitivsten Stand zu halten!
Wie kann ich...
|
Immerda unterstützen!Das Projekt Immerda ist selbsttragend und kein Gratisanbieter, welcher sich mit Werbung finanziert. Wir sind deshalb auf eure finanzielle Unterstützung angewiesen. Alle Beiträge werden in die Infrastruktur investiert. Die MitarbeiterInnen erhalten keine Entlöhnung. Der Verein verfolgt somit keine Logik der Gewinnmaximierung.
Immerda ist deshalb froh um jegliche Beiträge, denn das Projekt ist für alle da und soll auch von allen getragen werden. Statement zu Privatsphäre vs. ÜberwachungIm Rahmen des internationalen Aktionstages gegen Ueberwachung und für den Schutz der Privatsphäre, möchten wir unsere Benützerinnen hiermit auf die (schleichend und brachial) zunehmende Beschneidung der eigenen Privatsphäre aufmerksam machen. Wir stellen uns mit vielen anderen Projekten gegen die Vorratsdatenspeicherung der EU oder ähnliche, bereits bestehende oder kommende, Gesetzgebungen. Ob dies nun in der Schweiz oder anderswo ist. Die Privatsphäre ist nicht verhandelbar, wir wollen sie weiterhin unser eigen nennen! JabberJabber ist ein Instant Messaging Service mit dem du über's Internet in Echtzeit Textnachrichten austauschen kannst. Mit dem Einsatz von freier Software und dem Betrieb des Immerda Jabber-Servers kann der Immerda Community einen Service geboten werden, der dem von ICQ (gehört AOL), MSN (Microsoft), AIM (AOL) oder YIM (Yahoo) in nichts nachsteht, ausser dass du bei Immerda vergebens nach Fallstricken und Haken suchen wirst: Keine einengende Nutzungsbedingungen, keine obskure Proprietär-Software mit potentiellen Hintertüren und/oder Spyware (siehe immerda:Skype) und kein Handel mit deinen Nutzerdaten. Mindestens so wichtig ist aber die Möglichkeit, erprobte, starke Verschlüsselungs-Technologie einsetzen zu können (siehe OTR). Kurz: mit Jabber beim Immerda Projekt kannst du dich mit deinen Feunden und Freundinnen sicher und ungestört unterhalten: ohne wenn und aber! Neugierig? Dann lies hier weiter... Es sei nochmals erwähnt, dass Skype keine Alternative ist! Es ist zum Beispiel bekannt, das Skype die Daten des BIOS ausliest, was nur der eindeutigen Identifikation deines Computers dienen kann. Ausserdem ist Skype's Security-by-Obscurity Ansatz für deine Privatsphäre nur kontraproduktiv und ist bloss eine Strategie um das Skype-Out Monopol zu halten. |