Jabber unter Windows, Teil 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus immerda
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:


=== Installation von OTR ===
=== Installation von OTR ===
''Off-The-Record'' steht in etwa für "von der Aufzeichnung ausgeschlossen''. Im Gegensatz zu gängiger Verschlüsselung z.B. mit ''PGP'' bietet ''OTR'' Eigenschaften, die einem normalen, mündlichen Gespräch sehr ähnlich sind.
''Off-The-Record'' steht in etwa für "von der Aufzeichnung ausgeschlossen". Im Gegensatz zu gängiger Verschlüsselung z.B. mit ''PGP'' bietet ''OTR'' Eigenschaften, die einem normalen, mündlichen Gespräch sehr ähnlich sind.
* '''Perfect forward secrecy''': Keine Drittperson kann aufgezeichnete Nachrichten lesen, auch nicht wenn du zu einem spaeteren Zeitpunkt gezwungen wirst, deinen ''OTR''-Schlüssel herauszugeben.
* '''Perfect forward secrecy''': Keine Drittperson kann aufgezeichnete Nachrichten lesen, auch nicht wenn du zu einem spaeteren Zeitpunkt gezwungen wirst, deinen ''OTR''-Schlüssel herauszugeben.
* '''Deniability''': Während der/die legitime EmpfängerIn sicher sein kann, dass die Nachricht von dir stammt, ist es Drittpersonen nicht möglich, dir nachträglich zu Beweisen, dass du eine bestimmte Nachricht je geschickt hast, selbst wenn sie Zugriff zu deinem ''OTR''-Schlüssel erhalten.
* '''Deniability''': Während der/die legitime EmpfängerIn sicher sein kann, dass die Nachricht von dir stammt, ist es Drittpersonen nicht möglich, dir nachträglich zu Beweisen, dass du eine bestimmte Nachricht je geschickt hast, selbst wenn sie Zugriff zu deinem ''OTR''-Schlüssel erhalten.

Version vom 16. März 2007, 21:23 Uhr

Sicherheit

Folgende Punkte darfst du auf keinen Fall vergessen:

  • Installation des Off-The-Record (OTR) Verschlüsselungs Plugins.
  • Deaktivieren des Chat-Protokolls bzw. "Mitschnitt" in den Einstallungen von Gaim.

Hier ist im Detail beschrieben, wie das geht.

Installation von OTR

Off-The-Record steht in etwa für "von der Aufzeichnung ausgeschlossen". Im Gegensatz zu gängiger Verschlüsselung z.B. mit PGP bietet OTR Eigenschaften, die einem normalen, mündlichen Gespräch sehr ähnlich sind.

  • Perfect forward secrecy: Keine Drittperson kann aufgezeichnete Nachrichten lesen, auch nicht wenn du zu einem spaeteren Zeitpunkt gezwungen wirst, deinen OTR-Schlüssel herauszugeben.
  • Deniability: Während der/die legitime EmpfängerIn sicher sein kann, dass die Nachricht von dir stammt, ist es Drittpersonen nicht möglich, dir nachträglich zu Beweisen, dass du eine bestimmte Nachricht je geschickt hast, selbst wenn sie Zugriff zu deinem OTR-Schlüssel erhalten.

Vorbereitung

Installation

  • Schliesse Gaim wenn es im Moment noch läuft.
  • Starte das OTR Installationsprogramm.
  • Du wirst mit dem folgenden Fenster begrüsst.
  • Klicke auf Next>.

Jabber win-33.png

  • Nun wird dir die GNU General Public License angezeigt.
  • Klicke auf I Agree.

Jabber win-34.png

  • Schliesslich kannst du noch das Installationsverzeichnis des OTR Plugins ändern.
  • Auch hier ist im Normalfall der vorgegebene Wert am besten geeignet.
  • Klicke auf Install um die Installation zu starten.

Jabber win-35.png

  • Die benötigten Dateien werden nun installiert. Das geht recht schnell.
  • Klicke auf Close.

Jabber win-36.png

  • Die Installation des OTR Plugins ist nun abgeschlossen.
  • Entferne das Häkchen vor der Option Show Readme. Das Readme ist recht technisch und volständig auf Englisch geschrieben.

Jabber win-37.png

Konfiguration

Mitschnitt deaktivieren

  • Starte nun Gaim auf.
  • Klicke auf Einstellungen.

Jabber win-31.png

  • Klicke links in der Liste auf Mitschnitt.
  • Vergewissere dich, dass keine Optionen angewählt sind. Ansonsten werden alle deine Gespräche auf deiner Festplatte aufgezeichent!

Jabber win-32.png

OTR Plugin aktivieren

  • Klicke links in der Liste auf Plugins.
  • Suche in der Liste rechts den Eintrag Off-The-Record Messaging und setze im Kästchen daneben ein Häkchen.

Jabber win-38.png

  • Nun erscheint in der Liste links ein Untereintrag Off-The-Record Messaging unter Plugins; Klicke auf diesen.
  • Wähle oben den Reiter Config aus.
  • Klicke auf den breiten Knopf Generate.

Jabber win-39.png

  • Nun wird ein Schlüsselpaar generiert. Dies kann eine Weile dauern.
  • Klicke auf OK, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.

Jabber win-3a.png

  • Wie du siehst, ist dein Privater Schlüssel nun aufgeführt.
  • Klicke auf Schliessen.

Jabber win-3b.png