immerda:EditGPGKey: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= Ändern von GPG Schlüsseln = == Schlüssel wechseln == Du möchtest deinen GPG-Schlüssel wechseln, weil du zB. dein Passwort vergessen hast (deine alten …“) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* WICHTIG: uns [https://www.immerda.ch/about/contact.html benachrichtigen], damit wir deinen Schlüssel auf [https://keys.immerda.ch] aktualisieren können. Ansonsten werden andere dir keine verschlüsselten Mails mehr schicken können! | * WICHTIG: uns [https://www.immerda.ch/about/contact.html benachrichtigen], damit wir deinen Schlüssel auf [https://keys.immerda.ch] aktualisieren können. Ansonsten werden andere dir keine verschlüsselten Mails mehr schicken können! | ||
− | == | + | == Schlüssel Verändern == |
− | Du möchtest einen Schlüssel | + | Du möchtest einen Schlüssel bearbeiten? Dies ist leider im Webmail nicht möglich. Du musst den Schlüssel zuerst exportieren, auf deinem Computer ändern und danach wieder ins Webmail hochladen. |
+ | |||
+ | Diese Anleitung ist zur zeit für Linux und Windows geschrieben. Unter OS X sollte es ähnlich funktionieren. Verwende dort die Schlüsselbund verwaltung aus den [http://gpgtools.org/ gpgtools] anstelle von Kleopatra. | ||
+ | |||
+ | === Schritt 1. Schlüssel Exportieren === | ||
* Gehe im Webmail unter Einstellungen -> Webmail -> PGP-Einstellungen | * Gehe im Webmail unter Einstellungen -> Webmail -> PGP-Einstellungen | ||
− | * Privater Schlüssel: anzeigen | + | * Privater Schlüssel: anzeigen |
− | + | ||
+ | === Schritt 2. GPG Installieren === | ||
+ | |||
+ | Um den Schlüssel zu bearbeiten muss auf deinem Computer GPG installiert sein. | ||
− | + | * Linux: installiere gpg und kleopatra via die Paketverwaltung (zb. in Ubuntu über das Software-Center) | |
+ | * Max OS X: installiere [http://gpgtools.org/ gpgtools] | ||
+ | * Windows: Installiere [http://www.gpg4win.org/ gpg4win] (full installer) | ||
− | + | === Schritt 3. Schlüssel auf deinem Computer Importieren === | |
− | schlüssel | + | * Starte das neue Program aus Schritt 2. namens Kleopatra |
+ | * Importiere den heruntergeladenen schlüssel wie [http://www.gpg4win.org/doc/de/gpg4win-compendium_25.html hier] (19.2 Import) beschrieben (auf dieser Seite: Schlüssel = Zertifikat) | ||
− | + | === Schritt 4. Schlüssel ändern === | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | ==== Email Adresse hinzufügen ==== | |
− | * | + | Wenn du einen Schlüssel für mehrere Emailadressen verwenden möchtest. |
− | + | * Über den Menüpunkt Zertifikate -> Benutzerkennung hinzufügen eine neue Benutzerkennungen hinzufügen. | |
− | |||
− | |||
− | + | ==== Schlüssel Verlängern ==== | |
− | * | + | Wenn dein schlüssel abgelaufen ist, kannst du ihn wieder verlängern. |
− | + | * Über den Menüpunkt Zertifikate -> Ablaufdatum ändern | |
− | === | + | === Schritt 5. Geänderter Schlüssel exportieren === |
− | * | + | * in Kleopatra Exportiere den geänderten Schlüssel wie [http://www.gpg4win.org/doc/de/gpg4win-compendium_25.html hier] (19.1 Export) beschrieben in eine Datei. |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | === | + | === Schritt 6. Geänderter Schlüssel ins Webmail importieren === |
Den nun veränderten Schlüssel importierst du ins webmail mit: | Den nun veränderten Schlüssel importierst du ins webmail mit: | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
* Aktuellen Schlüssel löschen | * Aktuellen Schlüssel löschen | ||
* Schlüsselpaar importieren | * Schlüsselpaar importieren | ||
− | * | + | * wähle die Schlüsseldatei aus Schritt 5. aus und lade sie hoch |
+ | * stelle sicher, dass der Schlüssel korrekt hochgeladen ist und du die verschlüsselten Mails in deiner Inbox wieder lesen kannst. | ||
+ | * lösche die Schlüsseldatei aus Schritt 5. von deinem Computer! |
Aktuelle Version vom 18. September 2014, 14:23 Uhr
Ändern von GPG Schlüsseln
Schlüssel wechseln
Du möchtest deinen GPG-Schlüssel wechseln, weil du zB. dein Passwort vergessen hast (deine alten verschlüsselten Mails wirst du nicht mehr lesen können):
- Gehe im Webmail unter Einstellungen -> Webmail -> PGP-Einstellungen
- Privater Schlüssel: anzeigen -> Speichere den Schlüssel lokal bei dir ab. (Vielleicht erinnerst du dich in Zukunft wieder an dein Passwort.)
- Aktuellen Schlüssel löschen
- Neuen Schlüssel erstellen
- WICHTIG: uns benachrichtigen, damit wir deinen Schlüssel auf [1] aktualisieren können. Ansonsten werden andere dir keine verschlüsselten Mails mehr schicken können!
Schlüssel Verändern
Du möchtest einen Schlüssel bearbeiten? Dies ist leider im Webmail nicht möglich. Du musst den Schlüssel zuerst exportieren, auf deinem Computer ändern und danach wieder ins Webmail hochladen.
Diese Anleitung ist zur zeit für Linux und Windows geschrieben. Unter OS X sollte es ähnlich funktionieren. Verwende dort die Schlüsselbund verwaltung aus den gpgtools anstelle von Kleopatra.
Schritt 1. Schlüssel Exportieren
- Gehe im Webmail unter Einstellungen -> Webmail -> PGP-Einstellungen
- Privater Schlüssel: anzeigen
Schritt 2. GPG Installieren
Um den Schlüssel zu bearbeiten muss auf deinem Computer GPG installiert sein.
- Linux: installiere gpg und kleopatra via die Paketverwaltung (zb. in Ubuntu über das Software-Center)
- Max OS X: installiere gpgtools
- Windows: Installiere gpg4win (full installer)
Schritt 3. Schlüssel auf deinem Computer Importieren
- Starte das neue Program aus Schritt 2. namens Kleopatra
- Importiere den heruntergeladenen schlüssel wie hier (19.2 Import) beschrieben (auf dieser Seite: Schlüssel = Zertifikat)
Schritt 4. Schlüssel ändern
Email Adresse hinzufügen
Wenn du einen Schlüssel für mehrere Emailadressen verwenden möchtest.
- Über den Menüpunkt Zertifikate -> Benutzerkennung hinzufügen eine neue Benutzerkennungen hinzufügen.
Schlüssel Verlängern
Wenn dein schlüssel abgelaufen ist, kannst du ihn wieder verlängern.
- Über den Menüpunkt Zertifikate -> Ablaufdatum ändern
Schritt 5. Geänderter Schlüssel exportieren
- in Kleopatra Exportiere den geänderten Schlüssel wie hier (19.1 Export) beschrieben in eine Datei.
Schritt 6. Geänderter Schlüssel ins Webmail importieren
Den nun veränderten Schlüssel importierst du ins webmail mit:
- Einstellungen -> Webmail -> PGP-Einstellungen
- Privater Schlüssel: anzeigen -> Speichere den Schlüssel lokal bei dir ab. (zur sicherheit, falls was schief geht)
- Aktuellen Schlüssel löschen
- Schlüsselpaar importieren
- wähle die Schlüsseldatei aus Schritt 5. aus und lade sie hoch
- stelle sicher, dass der Schlüssel korrekt hochgeladen ist und du die verschlüsselten Mails in deiner Inbox wieder lesen kannst.
- lösche die Schlüsseldatei aus Schritt 5. von deinem Computer!