immerda:PGPgenkey: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 112: Zeile 112:
= Kopie von gesendeten, verschlüsselten Nachrichten speichern =
= Kopie von gesendeten, verschlüsselten Nachrichten speichern =


'''Seit dem Horde Upgrade vom Februar ist dies nicht mehr notwendig!'''
<strike>
Wenn du Nachrichten versendest, hast du die Möglichkeit, eine Kopie deiner Nachricht in deinem Sent-Ordner speichern zu lassen. Ist deine Nachricht jedoch verschlüsselt, kannst du die Kopie im Sent-Ordner nicht lesen, denn sie wurde ja nicht mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt. Abhilfe schafft das Eintragen deiner eigenen Mailadresse unter  
Wenn du Nachrichten versendest, hast du die Möglichkeit, eine Kopie deiner Nachricht in deinem Sent-Ordner speichern zu lassen. Ist deine Nachricht jedoch verschlüsselt, kannst du die Kopie im Sent-Ordner nicht lesen, denn sie wurde ja nicht mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt. Abhilfe schafft das Eintragen deiner eigenen Mailadresse unter  


Zeile 118: Zeile 121:


Dadurch wird jedesmal beim Schreiben einer neuen Mail eine Blindkopie an dich selbst geschickt und somit auch mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt. Auf der gleichen Seite kannst du weiter unten jetzt noch das Häkchen bei "Gesendete Nachrichten speichern?" wegnehmen, denn du bekommst ja jetzt bereits eine Kopie deiner gesendeten Nachrichten zugeschickt.
Dadurch wird jedesmal beim Schreiben einer neuen Mail eine Blindkopie an dich selbst geschickt und somit auch mit deinem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt. Auf der gleichen Seite kannst du weiter unten jetzt noch das Häkchen bei "Gesendete Nachrichten speichern?" wegnehmen, denn du bekommst ja jetzt bereits eine Kopie deiner gesendeten Nachrichten zugeschickt.
 
</strike>
[[Category:Immerda]]
[[Category:Immerda]]