immerda:PGPgenkey: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
'''Hinweis:''' Da keys.immerda.ch mit den in Horde/Webmail gespeicherten Schlüssel synchronisiert wird, findet Horde '''alle''' vorhandenen Keys innerhalb von immerda automatisch. Beim erstellen eines neuen Keys wird eine sofortige Synchronisation erzwungen, sobald der Schlüssel auf den Schlüsselserver geschickt wird. Der Schlüssel wird dabei nur auf den keys.immerda.ch Schlüsselserver geschickt. | '''Hinweis:''' Da keys.immerda.ch mit den in Horde/Webmail gespeicherten Schlüssel synchronisiert wird, findet Horde '''alle''' vorhandenen Keys innerhalb von immerda automatisch. Beim erstellen eines neuen Keys wird eine sofortige Synchronisation erzwungen, sobald der Schlüssel auf den Schlüsselserver geschickt wird. Der Schlüssel wird dabei nur auf den keys.immerda.ch Schlüsselserver geschickt. | ||
= Was tun, wenn ich das Passwort vergesse? Den Schlüssel verliere? = | |||
'''Nichts!''' Niemand kann das Passwort auf dem Schlüssel neu setzen, der Schlüssel ist somit verloren, wie auch alle Emails mit diesem Schlüssel verschlüsselt nie mehr lesbar. Das ist auch gut so, den dies ist Sinn und Zweck von GPG. | |||
Du kannst dir einen neuen Schlüssel generieren (siehe dazu oben). Du wirst aber trotzdem die alten Emails nicht mehr entschlüsseln können, dafür hast du wieder ein funktionierendes Schlüsselpaar. '''Bitte teile uns mit, falls du einen neuen Schlüssel erstellst, damit wir den alten komplett aus dem System entfernen können.''' | |||
= Kopie von gesendeten, verschlüsselten Nachrichten speichern = | = Kopie von gesendeten, verschlüsselten Nachrichten speichern = |